Leitung
Ein Umdenken in der Pränataldiagnostik zu bewirken: Das war – gemeinsam mit der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde – eine „Gründungsmission“ von FetoMed im Jahre 2002. Weg vom Konzept, dass Pränataldiagnostik vornehmlich „Auffälligkeiten“ sucht. Hin zu einer Untersuchungsqualität, die risikoreiche und psychisch belastende invasive Diagnostik wie Amniozentesen oder Chorionzottenbiopsien nur noch selten notwendig macht.
Entwicklung zur umfassenden Beratung und gezielten Diagnostik in Zusammenarbeit mit führenden Genetiker:innen im Jahr 2023.
Entwicklung zur umfassenden Beratung und gezielten Diagnostik in Zusammenarbeit mit führenden Genetiker:innen im Jahr 2023.
Univ.-Doz. Dr. Elisabeth Krampl-Bettelheim, Leitung und Gründerin
»Schnelle und verständliche Ergebnisse auf der Grundlage ausgefeilter Technik, eines strukturierten Untersuchungskonzeptes und standardisierter Methoden der Pränataldiagnostik: Das ist es, was FetoMed ausmacht.«
Tätig an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien von 2001-2014 und ab 2021 Senior Advisor für Fetalmedizin | Pränataldiagnostik.
Schwerpunktausbildung in Fetalmedizin im Zuge einer dreijährigen Mitarbeit am
Harris Birthright Research Center for Fetal Medicine, King′s College Hospital, London.
Psychotherapie-Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse.
Wissenschaftliche Leitung und Organisation von internationalen Kongressen im Fachgebiet Schwangerenbetreuung und fetomaternale Medizin, laufende Vortrags- und Forschungstätigkeit.
Mutter eines Sohnes.
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 1998-2001 Fellowship am Harris Birthright Research Center for Fetal Medicine, King′s Colle Hospital, London
- 2002 Habilitation im Fach Geburtshilfe/Fetalmedizin "Fetale Physiologie der Schwangerschaft auf großer Seehöhe"
- Mitglied der Ethik-Kommission der Medizinischen Universität Wien
- 2022 Master of Science (MSc) Medizinische Genetik
- ÖGUM Kursleiterin
Tätig an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien von 2001-2014 und ab 2021 Senior Advisor für Fetalmedizin | Pränataldiagnostik.
Schwerpunktausbildung in Fetalmedizin im Zuge einer dreijährigen Mitarbeit am
Harris Birthright Research Center for Fetal Medicine, King′s College Hospital, London.
Psychotherapie-Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse.
Wissenschaftliche Leitung und Organisation von internationalen Kongressen im Fachgebiet Schwangerenbetreuung und fetomaternale Medizin, laufende Vortrags- und Forschungstätigkeit.
Mutter eines Sohnes.
em. o. Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein, Gründer von FetoMed
„Unsere wichtigsten Ziele: Den Schwangeren den Zugang zu den Fortschritten der modernen pränatalen Diagnostik zu eröffnen. Den zuweisenden Fachärztinnen und Fachärzten Verantwortung in diesem heiklen Bereich der Schwangerenbetreuung abzunehmen.“
Vorstand der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde von 1996 bis 2020
In seinem Wirken förderte Prof. Husslein die wissenschaftliche Spezialisierung in der Geburtshilfe. Zugleich erarbeitet er vertretbare Antworten auch auf heikle Fragen rund um die moderne Pränataldiagnostik
und Geburtshilfe.
Vater von zwei Kindern.
Vorstand der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde von 1996 bis 2020
In seinem Wirken förderte Prof. Husslein die wissenschaftliche Spezialisierung in der Geburtshilfe. Zugleich erarbeitet er vertretbare Antworten auch auf heikle Fragen rund um die moderne Pränataldiagnostik
und Geburtshilfe.
Vater von zwei Kindern.